Tag Archives: Stadtteilkultur
Mehr Platz für Alle! Die Zukunft des öffentlichen Raumes in der großen Stadt München!
Eröffnungsrede von Benjamin David, Sprecher der urbanauten, anläßlich der Tagung „Mehr Platz für Alle!“ in der Ev. Akademie Tutzing vom 31.1. – 2.2.2014 >>> Hier kann die Rede als *.pdf heruntergeladen werden <<< „München stagniert! Konnte man in den 1990er … Continue reading →
Mehr Platz für Alle! „Temporäre Umwidmung“ von Autostraßen zu Bürgerboulevards stößt auf große Unterstützung bei den Münchnerinnen und Münchnern!
Die “Temporäre Umwidmung” des Straßenraums zu öffentlichen Räumem für Alle stößt bei Münchnerinnen und Münchnern auf große Begeisterung. Münchner Forum, Bund Naturschutz, Corso Leopold, Green City, Fuss e.V. und die urbanauten unterstützen die Idee. Seit 15 Jahren setzen sich München … Continue reading →
Wem gehört der innerstädtische Isarraum?
Arbeitskreis Isarlust des Münchner Forums und der urbanauten Wem gehört der innerstädtische Isarraum? Datum | 17. Januar 2011 | 18.00 Uhr Ort | Geographisches Institut | Raum 1355 | Luisenstraße 37/ Ecke Gabelsberger Straße Gesprächspartner: Dr. Juliane Pegels | Stadtforscherin … Continue reading →
Yippiyajeeeh! Vier Jahre Kulturstrand!
Diesen Sommer geht’s los mit 3 Monaten Kulturstrand auf dem Professor-Huber-Platz direkt vor der schönen LMU! die urbanauten freuen und bedanken sich, dass sie diesen Mittwoch den Zuschlag für den Kulturstrand und das auch noch an vier spannenden urbanen Orten … Continue reading →
Argentinisches Wanderkino Cine Móviles
Mit dem Sterben der kleinen Filmtheater ist das Stadtteil-Kino, ein Ort der Kulturen und Generationen vereinte, als einer der wichtigsten Begegnungsorte der Stadtbevölkerung verschwunden – so entstand die Idee der Wanderkinos. Mit den urbanauten und Cine Móviles aus Argentinien sind … Continue reading →