Tag Archives: Öffentlicher Raum
Mehr Platz für Alle! Die Zukunft des öffentlichen Raumes in der großen Stadt München!
Eröffnungsrede von Benjamin David, Sprecher der urbanauten, anläßlich der Tagung „Mehr Platz für Alle!“ in der Ev. Akademie Tutzing vom 31.1. – 2.2.2014 >>> Hier kann die Rede als *.pdf heruntergeladen werden <<< „München stagniert! Konnte man in den 1990er … Continue reading →
Arbeitskreis Isarlust: Temporärer Fußgängerboulevard im innerstädtischen Isarraum
Der gemeinsame „Arbeitskreis Isarlust“ der urbanauten und des Münchner Forums lädt ein zur öffentlichen Sitzung: Arbeitskreis Isarlust | Öffentliche Sitzung | Temporärer Fußgängerboulevard im innerstädtischen Isarraum – noch diesen Sommer! Termin | Donnerstag, 18.4.2013, 18.00 – 20.00 Uhr Ort | … Continue reading →
Themenschwerpunkt öffentlicher Raum in den „Standpunkten“ des Münchner Forums
Das Münchner Forum widmet sein aktuelles Monatsheft dem öffentlichen Raum. Unter anderem mit Fragen an die drei OB Kandidaten, einem Artikel der urbanauten und unserer Freunde Juliane Pegels und Ulrich Berding. Viel Spaß beim Lesen! Standpunkte_03.2013
Shhhhhhh-Kampagne für den Gärtnerplatz?
Über den Tellerrand geschaut. Neue Ideen aus Barcelona für einen urbanes Miteinander. Zwei neue Ideen hat Benjamin David aus seinem Urlaub aus Barcelona mitgebracht, die eine Anregung für München gerade rund um den Gärtnerplatz sein könnten. Die Süddeutsche Zeitung hatte … Continue reading →
Marienhof – Platz für Visionen?
Leider doch nicht „Platz für Visionen“ am Marienhof. Die Süddeutsche Zeitung hatte die Initiative ergriffen mit den 500.000 € für den gefühlten 47. Rollrasenbelag der Dauerbaustelle Marienhof, doch lieber was witzigeres zu machen, gerade auch, weil der neue Belag nur … Continue reading →