Tag Archives: Debatte
Mehr Platz für Alle! Die Zukunft des öffentlichen Raumes in der großen Stadt München!
Eröffnungsrede von Benjamin David, Sprecher der urbanauten, anläßlich der Tagung „Mehr Platz für Alle!“ in der Ev. Akademie Tutzing vom 31.1. – 2.2.2014 >>> Hier kann die Rede als *.pdf heruntergeladen werden <<< „München stagniert! Konnte man in den 1990er … Continue reading →
Wem gehört der innerstädtische Isarraum?
Arbeitskreis Isarlust des Münchner Forums und der urbanauten Wem gehört der innerstädtische Isarraum? Datum | 17. Januar 2011 | 18.00 Uhr Ort | Geographisches Institut | Raum 1355 | Luisenstraße 37/ Ecke Gabelsberger Straße Gesprächspartner: Dr. Juliane Pegels | Stadtforscherin … Continue reading →
Bericht vom Arbeitskreis Isarlust: Von Bibern, Mücken, Menschen und Münchnern. Der innerstädt. Isarraum als Raum für Urbanität UND Natur
Bericht über das 4. Öffentliche Treffen des Arbeitskreises Isarlust am 8.12.2011 im Café „München 72“ mit den Vertretern der Naturschutzbelange Georg Etscheit (Vorstand des Bund Naturschutz München e.V.), Dr. Heinz Sedlmeier (Geschäftsführer, Kreisgeschäftsstelle München, LBV), Rolf Renner (Isar-Allianz, Koordinationsbüro) und … Continue reading →
Von Bibern, Mücken, Menschen und Münchnern | Donnerstag, 8.12.2011, 18.00 Uhr | Café „München 72“, Morassistraße
foto: www.yutaro.de Der AK Isarlust startet mit dem Thema „Urbanität UND Natur im innerstädtischen Isarraum“ in die inhaltliche Diskussion. Der neugegründete Arbeitskreis Isarlust des Münchner Forums und der urbanauten startet – nach einer spannenden Gründungssitzung in der Lukaskirche und zwei … Continue reading →
Yippiyajeeeh! Vier Jahre Kulturstrand!
Diesen Sommer geht’s los mit 3 Monaten Kulturstrand auf dem Professor-Huber-Platz direkt vor der schönen LMU! die urbanauten freuen und bedanken sich, dass sie diesen Mittwoch den Zuschlag für den Kulturstrand und das auch noch an vier spannenden urbanen Orten … Continue reading →