Eine Stadt aus Stroh im Rahmen des Freiluftsupermarkt München-Freiham. Entdecken, Mitmachen, Pflanzen und Tanzen am Rande der Stadt – ein experimentelles Projekt für Pioniere – und die ganze Familie! (Foto: Gabi Neeb)
Mit der Auftaktveranstaltung „Pflanz & Tanz“ starteten wir am 13. Mai 2016 in das erste von insgesamt vier begleitenden Veranstaltungen im Rahmen des Programms „Freiham startet durch“. Tatkräftige Unterstützung hatte das Team von der städtischen Berufsschule für Gartenbau, Floristik und Vermessungstechnik! Unter der Leitung der Lehrer Ingrid Gisler und Thorsten Cebulsky wurden gemeinsam mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund im ersten Jahr einer Übergangsklasse und der GLB 10b Berufsschüler Garten und Landschaftsbau sowie weiteren freiwilligen HelferInnen die Jungpflanzen gesetzt. Thorsten Cebulsky ist zusätzlich wichtiger Partner des Projekts, zu dessen Initiatoren neben Bauchplan ).( auch das Kartoffelkombinat und die Urbanauten.
Unsere Helden des Tages! Ingrid Gisler und Thorsten Cebulsky (v. Mitte) und die Jugendlichen mit Migrationshintergrund im ersten Jahr einer Übergangsklasse und der GLB 10b Berufsschüler Garten und Landschaftsbau sowie unsere fleissig mithelfende Münchnerin Simone Gruber (links) neben Projektleiterin Marie-Theres Okresek von bauchplan ).( – dankeschön! (Foto: Gabi Neeb)
Im Anschluss wurde bei selbst gekochter Suppe und Tee getanzt, zusammen mit der Expressbrassband, die sich wie die großartigen HelferInnen auch nicht vom Regen abhielten ließen und mit uns und vielen bunten Regenschirmen einmal durch den Freiluftsupermarkt tanzten.
Hier geht es zur Bildergalerie: