Am Donnerstag, den 23. September gibt’s am Isartorplatz von 12.00 bis 16.00 Uhr große Übersetzungsarbeit zu hören.
Der Medienkünstler Florian Tuercke untersucht mit seinem Projekt URBAN AUDIO den innerstädtischen Straßenverkehr der deutschen Landeshauptstädte auf sein musikalisch-kompositorisches Potential. Mit speziell hierfür konzipierten Instrumenten wandelt er Verkehrslärm in musikalische Klänge.
Nach einer Tour durch die Vereinigten Staaten (URBAN AUDIO AmericanSoundsTour 2008/9) auf der er 27 US-Amerikanische Städte klangkünstlerisch untersuchte, ist er nun unterwegs auf einer Tour durch die deutschen Landeshauptstädte.
Bei der URBAN AUDIO DeutschlandTour wird in jeder Stadt eine einstündige musikalische Transformation der Verkehrssituation an einem innerstädtischen Verkehrsknotenpunkt aufgezeichnet.
Zu diesem Zweck hat wurde ein Kleintransporter mit acht, jeweils auf einen Ton der D-Dur Tonleiter gestimmten Instrumenten, sowie einem mobilen Tonstudio ausgerüstet.
Die Instrumente wandeln den Verkehrslärm in musikalische Klänge. Die so entstehenden Stadt-spezifischen Symphonien werden durch das Verhalten der Verkehrsteilnehmer an der jeweiligen Kreuzung generiert.
Passanten und interessierte Bürger haben die Möglichkeit sich die „Musikwerdung des Straßenverkehrs“ auf Kopfhörern live nachzuvollziehen.
Die akustischen Ergebnisse der Tour werden im Internet unter
www.stadt-akustik.de/deutschland.html veröffentlicht.
Das klingt sehr interessant. Wenn er mal wieder nach München kommt höre ich mir das aufjedenfall an. Beste Grüße aus unserem Tonstudio München