Film ab! Wanderkino VorOrt
Bis in die 70er Jahre des 20 Jh. gab es in München zahlreiche Kinostandorte. Heute sind davon nur noch wenige übriggeblieben– wie z. B. das Kino Solln. Häfig jedoch wurden ehemalige Kinos abgerissen oder umgenutzt. Ganz in der Nähe des Giesinger Bahnhofs befand sich bis 1971 beispielsweise das BaKi-Filmtheater, heute ein Sanitäreinrichtungshaus. Welche Rolle die Kinos in den Stadtvierteln gespielt haben, zeigt das Projekt
„Film ab! Wanderkino vor Ort“. Authentische Filmereignisse aus den Stadtvierteln sowie Filme, die mit der Geschichte des einzelnen Kinostandortes in Verbindung stehen, sollen den Stadtteilbewohnern die Bedeutung der Stadtteilkinos in München erfahrbar machen. Gespräche mit Filmexperten und weiteren Gästen stellen den film- und stadtteilgeschichtlichen Zusammenhang her.
Ein Projekt der urbanauten und der Münchner Volkshochschule in Zusammenarbeit mit dem Giesinger Bahnhof, dem Kino Solln und der Hochschule für Fernsehen und Film München. Gefördert durch die Kulturstiftung der Stadtsparkasse München
Film ab! Wanderkino in Giesing weiterlesen...
Im Rahmen von BaKi - Kino im Giesinger Bahnhof
Montag 15. März 2010, 18.00 Uhr: „Lokalderby“
Montag, 19. April 2010, 18.00 Uhr: „Im Lauf der Zeit“
Montag, 17. Mai 2010, 18.00 Uhr: „Wie Licht schmeckt“
Film ab! Wanderkino in Solln weiterlesen...
Im Rahmen der Sollner Filmgespräche
Mittwoch, 17. März 2010, 20.00 Uhr: „Und keiner weint mir nach“
Mittwoch, 21. April 2010, 20.00 Uhr: „Bullets over Broadway“
Mittwoch, 19. Mai 2010, 20.00 Uhr: „Sophie Scholl – Die letzten Tage“
Ausstellung: „Kinoparadiese“ - Münchener Kinogeschichte 1896 - 2007
weiterlesen...
im alten St.-Martin-Spital
Ergänzend zu den Filmen präsentieren wir Ihnen in der MVHS Ost eine Ausstellung, die auf einer zweibändigen Veröffentlichung von Monika Lerch Stumpf zur Münchner Kinogeschichte basiert. Die Ausstellung wurde von der Hochschule für Fernsehen und Film mit der Unterstützung des Kulturreferates der Stadt München finanziert.
Ausstellungsdauer: 28.4. bis 21.5.2010
Ausstellungseröffnung: 28.4.2010, 19.30 Uhr, Eintritt frei
Ausstellungsort: Münchner Volkshochschule, Stadtbereich Ost, Werinherstr. 33
(U2 Untersbergstr./ Tram 27 St.-Martin-Platz)
Kinos früher:
und heute:

urbanews